„Wir möchten, dass Sie schnell und einfach mit den Lautgesten arbeiten können.
Daher haben wir alle 62 Lautgesten als kurze Videos in eine handliche WebApp integriert – Lautgesten jetzt ganz einfach lernen auf Smartphone, Tablet und PC!"
Der „Lautgesten-Geheimverein“ ist Lernspiel / Sprachspiel und Therapiematerial zugleich, das komplett auf den TOLGS-Lautgesten aufbaut. Lerninhalte werden klar strukturiert in spielerischer Form vermittelt und folgen einem systematischen Aufbau. Das System begleitet Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren in sämtlichen Phasen ihrer Sprachentwicklung und auch ihren Lese- und Rechtschreiberwerb. Mit dem Lautgesten Geheimverein ist eine unmittelbare Umsetzung des therapeutischen/pädagogischen Anliegens in der Praxis möglich.
Gute Gründe für Lautgesten
• Lautgesten werden handmotorisch durchgeführt und aktivieren dabei mehrere
Sinneskanäle
(Sehen, Hören, Sprechen,
Fühlen), so wirken sie ganzheitlich und besonders nachhaltig
• Lautgesten sind
schnell und leicht zu erlernen
• Kinder lieben Lautgesten und die spielerische Vermittlung von Lerninhalten
• Die TOLGS-Lautgesten und der Lautgesten-Geheimverein werden
sowohl in der Logopädie,
in Kitas & Schulen, aber auch therapiebegleitend Zuhause
von Kindern & Eltern verwendet
• Das TOLGS-System ist in allen Bereichen der Sprachtherapie & Sprachförderung einsetzbar
• Lautgesten lassen sich ganz einfach in den Alltag
integrieren
• Mit
dem Lautgesten-Geheimverein gibt es Spiel- und Therapiematerialien, die komplett auf
den TOLGS-Lautgesten aufgebaut sind
Auch im Bereich Lautgesten-Wissen arbeiten wir mit unserem Fortbildungspartner TOLGS-Seminar zusammen.
Auf dessen YouTube Channel werden Tutorials
mit Wissenswertem rund um das Thema Lautgesten, Störungsbilder und auch Tipps und Tricks veröffentlich, vorbeischauen und abonnieren lohnt sich!
Logofin | Verlag für Spaß,
Bildung und Therapie
Marienhöhe 46
25451 Quickborn | Germany
Tel. 04106 - 797 191
Fax 04106 - 653 282
e-mail: kontakt@logofin.com
web: www.logofin.com
WIR AKZEPTIEREN